Homepage-Archiv von Familie Kaudelka
Home Aktuelles Archiv Links SiteMap

Neuere Jahrgänge

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

R ü c k b l i c k    a u f    d a s    J a h r

2 0 1 7

06.01.2017  'Original Lauterbacher Abend 2017'

"Prädikat erlebenswert" - Volles Haus beim Lauterbacher Abend - Gelungene Kombination aus Musik und Humor

Mit diesen beiden Überschriften hat die Wolnzacher Zeitung am 07.01.2017 über unseren Abend berichtet. Wir haben uns auch wieder alle Mühe gegeben, damit es zwei gelungene Vorstellungen für alle Lauterbacher werden. Mit den Liedern "Seid gegrüßt!" (von Franz-Josef Otten), "Stern von Bethlehem" (von Hildegard Eckhardt), "Das Lied der Berge" (von Toni Ortelli) und "An jenem Tag" (von Pasquale Thibaut) sollte den Zuhörern ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Abend garantiert werden.

Der Projektchor des Liederkranzes trumpfte mit peppigen und spritzigen Musikstücken auf, ...

Wie im letzten Jahr, so ging heuer auch wieder der Projektchor an den Start. Die Sängerinnen und Sänger wurde heuer sogar von ganz jungen Sängerinnen unterstützt. Das verdient besonders große Anerkennung und zeigt, wie angesagt auch dieser Teil unseres Vereines ist. Die beiden Lieder "City of my heart" (von Franz Herzog) und "Give us hope" (von Jim Popoulis) begeisterten die Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute.

... die Woidberg Stubenmusi mit ihrer stimmungsvollen Volksmusik, ...

Zum ersten Mal hatten uns heuer die Woidberg Stubenmusi mit drei Liedern unterstützt. Mit herrlicher, gepflegter und wunderbar vorgetragener Volksmusik bereicherten sie unser Programm. Wir danken euch recht herzlich für eure Schützenhilfe.

Ein herzliches Vergelt`s Gott geht in diesem Jahr wieder an Christiane Meier und Nicola Lang. Sie haben den Kinderchor organisiert und mit den Liedern "Kinder tragen Licht ins Dunkel" (von Lorenz Mayerhofer) und "Auf uns" (von Andreas Bourani) voll ins Schwarze getroffen. In beiden Vorstellungen hat vor allem das zweite Lied zusammen mit der Tanzeinlage für helle Begeisterung gesorgt. Völlig aus dem Haus waren dann auch die Kinder, als sie noch eine Zugabe singen durften. Was für ein toller Nachwuchs! Danke!

... die jungen Schauspieler des Theaternachwuchses mit dem Einakter "An Engel spui i net!", ...

"An Engel spui i net!" Diesen Einakter von Peter Landstorfer hat Heidi Baumbach zusammen mit zehn jungen Schauspielern auf die Bühne gebracht. Alle zusammen konnten bei diesem kurzweiligen, amüsanten und auch nachdenklichen Stück voll überzeugen. Und ich bin mir sicher, dass Christian Forsthofer auch heuer wieder ganz genau hingeschaut und zugehört hat, denn da ist schon der ein oder andere Theaternachwuchs zu erkennen. Liebe Heidi, im Namen unseres Vereins sagen wir vielen Dank für dein Engagement.

"... die Mischung aus Humor, eingebettet in passende Musikbeiträge war Comedy vom Feinsten." So schrieb die Wolnzacher Zeitung über unseren Abend. Konrad Schretzlmeier, Helmut Guld und Anton Schreistetter haben auch heuer mit ihrer Parodie das Niveau hochgehalten und viele interessante und lustige Geschehnisse aufgedeckt.

... und die gespielten Witze Sketche begeisterten die Zuschauer.

Was haben wir gelernt? Wir Lauterbacher ...
... sollten das Gerüst vom Anhänger abladen, bevor wir die Hoizscheidl aufladen. Dann passt auch mehr hinauf.
... wissen, dass in Oberlauterbach das Jahr 2016 erst um 00:30 Uhr begonnen hat.
... haben "riesige" Hunde, die ganze Bleche voll von Lebkuchen fressen können.
... Männer müssen im Legoland aufpassen, dass wir nicht patsch nass werden. Sonst müssen wir in der Unterhose neben dem Wäschetrockner sitzen.

In diesem Sinne freuen wir uns auch im nächsten Jahr wieder auf euer Kommen zum Lauterbacher Abend 2018. Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Vereinswirt Lorenz Reich für die Bewirtung, bei allen Mitwirkenden, den Zuschauern und den finanziellen Gönnern des Vereins für diesen tollen Tag und wünschen euch allen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2017. Einige weitere Fotos gibt es hier zu sehen.

Ein ausführlicher Bildbericht von Harald Regler unter dem Motto "Niederlauterbacher Sänger begeistern" findet sich auch auf der Hallertau.Info:
"Was wäre Niederlauterbach ohne den „original Lauterbacher Abend“? Die einfache Antwort: Um ein Highlight ärmer! So war bei vielen die Vorfreude auf ein besinnliches, bisweilen heiteres und lustiges Programm wieder groß. Und sie wurden von den Sängern, Musikanten und Schauspielern am Ende auch nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil das Zwerchfell wurde bei dem einen oder anderen sogar über Gebühr strapaziert. ....." ist hier zu lesen.

Fotos: Margot & Olaf Kaudelka, Harald Regler               Text: Mathias Beischl, Schriftführer


nach oben

02.02.2017  Fundstück der Woche

 

   Alltagssituationen

DasMys­terium: Wie sieht der Alltag bei einem Sith-Lord aus?

Ab und zu muss wohl auch ein mächtiger Krieger auf's Klo.

 

Quellen: Daniel Picard Photography
COMPUTER BILD: Verrückte Photoshop-Pannen


nach oben

03.02.2017  Fundstück der Woche


Maggies Moderne
in der
Auferstehungskirche
Wolnzach
am 12. März 2010

 

„Between Heaven and Earth war der Titel eines der Gospels, mit denen der Geisenfelder Chor „Maggies Moderne zum ersten Kirchweihfest der Wolnzacher Auferstehungskirche hinführte. Pfarrer Michael Baldeweg begrüßte ein aufmerksames Publikum, dem „Maggies Moderne eindrucksvoll zeigte, dass die Damen und Herren auch weltliches Liedgut wie Hubert von Goiserns „Heast as net faszinierend und variationsreich intonieren können.

Quellen: Lorenz Trapp
YouTube: Maggies Moderne in der Auferstehungskirche Wolnzach


nach oben

04.02.2017  Idyllische Ausblicke ...

... Tiere in und um unseren Garten

Solch idyllische Ausblicke können wir immer wieder mal genießen,
wenn sich die Tierwelt in unserer Nachbarschaft auf Besuch begibt

 

 

 

 

Ein paar weitere Beispiele sind hier abgebildet.


nach oben

05.02.2017  Eine neue Geburtstagsscheibe

Ein runder Geburtstag verlangt nach einer runden Scheibe für die Schützen

Die beiden Rehe auf der herbstlichen Waldwiese haben es mir als Motiv schon seit Längerem angetan, und auch wenn das Ergebnis ganz anders aussieht, als die Vorlage, finde ich die Scheibe doch ganz gelungen.

Anläßlich meines 50. Geburtstages stiftete ich diese Geburtstagsscheibe dem Schützenverein Oberlauterbach. Den Bericht vom Schießabend und von der Übergabe der Scheibe an den Gewinner kann man hier nachlesen.


nach oben

10.02.2017  Wechsel der Chorleiterin

v.l.n.r.: Patricia Hofmann, Sarah Elender und 2. Vorstand Konrad Schretzelmeier.

Der 10.2.2017 war für den Liederkranz Niederlauterbach als ganz wichtiger Probentermin angesetzt worden. Entsprechend gut besucht war die Probe dann auch. Es stand die Stabübergabe der scheidenden Chorleiterin Patricia Hofmann an die Nachfolgerin Sarah Elender an.

Sarah ist eine passionierte Sängerin, ausgebildete Sopranistin und leitet in Wolnzach eine Musikschule. Wir freuen uns sehr, dass in so kurzer Zeit eine mögliche Nachfolgerin gefunden werden konnte, und hoffen, dass Sarah die Zeit findet, uns zu coachen.

Patricia führt ihre chorleiterischen Aktivitäten aus beruflichen Gründen stark zurück, wird jedoch den Kirchenchor in Gebrontshausen auch weiterhin betreuen. Unser Dank für die letzten elf unterhaltsamen und erfolgreichen Jahre, in denen sie uns mit ihrer zielstrebigen Art zu ordentlichen Leistungen verholfen hat, ist ihr sicher.


nach oben
18.03.2017  Neuwahlen beim Liederkranz

Bei der jährlichen Hauptversammlung des Liederkranzes im Gasthaus Reich in Niederlauterbach standen heuer auch wieder Neuwahlen auf dem Tagesplan.

v.l.n.r.:  Konrad Schretzelmeier, Wolfgang Breitner, Sarah Elender, Markus Meier, Patricia Hofmann, Christian Seitz, Anton Schreistetter, Mathias Beischl.

Auf die Begrüßung durch den Vorstand Markus Meier und - der Tradition folgend - einer Schweigeminute für unsere verstorbenen Vereinsmitglieder folgte, wie üblich, das gemeinsame Abendessen.

Danach gab es die Berichte vom Vorstand, von Kassier Christian Seitz und den Jahresrückblick von Schriftführer Mathias Beischl, der sich bei der Verlesung der umfangreichen Ereignisse auf die wichtigsten beschränkte, sowie die Abschiedsrede der ehemaligen Chorleiterin Patricia Hofmann.

Die Entlastung der alten Vorstandschaft und die Neuwahlen gingen in bereits gewohnter Weise zügig über die Bühne. Bei allen Posten wurden die vorgeschlagenen Kandidaten einstimmig bestätigt.

Nach 11 Jahren übergab Patricia Hofmann das Amt der Chorleiterin an ihre Nachfolgerin Sarah Elender. Der Verein bedankte sich mit einem Geschenk für die erfolgreichen und harmonischen Jahre der Zusammenarbeit und freut sich nun darüber, dass in Sarah so schnell eine junge und motivierte Nachfolgerin gefunden werden konnte.


Die neu gewählte Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorstand: Markus Meier
2. Vorstand: Konrad Schretzelmeier
Kassier: Christian Seitz
Schriftführer: Matthias Beischl
Beisitzer: Wolfgang Breitner
Beisitzer: Anton Schreistetter

Für 65 Jahre aktives Singen und auch immer wieder vertretungsweises Dirigieren wurde Konrad Ilmberger mit einem Geschenk und einer Ehrennadel ausgezeichnet.

In der Galerie sind u.a auch weitere Fotos von der Hauptversammlung zu sehen.


nach oben
23.09.2017  Sängerausflug nach Lenggries, Bad Tölz und Aying

Heuer ging der Vereinsausflug des Niederlauterbacher Liederkranzes nach dem obligatorischen Weißwurst Frühstück zunächst nach Lenggries, wo wir uns mit der Seilbahn zum Brauneck Panoramarestaurant hochgondeln ließen.

Die zumeist jüngeren Wanderer legten einem ordentlichen Marsch hin und kehrten dann zum Mittagessen bei herrlichstem Sonnenschein in eine der zahlreichen Berggaststätten ein.

Natürlich dufte auch diesmal das gemeinsame Gruppenfoto nicht fehlen.


Anschließend fuhren wir mit dem Bus weiter nach Bad Tölz zu einem Stadtbummel in der Marktstraße, zu Kaffee und Kuchen oder zu einem Spaziergang an der Isar und Genießen der wunderbaren Landschaft.

Die Busfahrt ging danach weiter nach Aying. Hier gab es zum Abschluss des Reisetages ein gemütliches Abendessen im Ayinger Bräustüberl, bevor dann schließlich die Rückfahrt nach Hause angetreten werden musste.


nach oben

Suche  Impressum  Datenschutzerklärung  Haftungsausschluss  Sitemap  Kontakt

letzte Aktualisierung: 17.10.2020                   © Kaudelka 2020